Geostud 🗺️

Infoportal für Studierende der Geographie

Welche Fächer sind im Nebenfachbereich wählbar?

Fachbereich 01: Rechtswissenschaften

Rechtswissenschaft: Öffentliches Recht

  • BA-RW-ÖR-1 Öffentliches Recht 1
  • BA-RW-ÖR-2 Öffentliches Recht 2
  • BA-RW-ÖR-3 Öffentliches Recht 3
  • BA-RW-ÖR-4 Öffentliches Recht 4

Fachbereich 02: Wirtschaftswissenschaften

Betriebswirtschaftslehre

In BWL müssen folgende Veranstaltungen belegt werden (“Nebenfach 3: Kleines Nebenfach”)

  • OBRW Betriebliches Rechnungswesen
  • OFIN Finanzen 1
  • OMAR Marketing 1
  • OWIN Wirtschaftsinformatik 1
  • BACC Accounting 1
  • BMGT Management

Volkswirtschaftslehre

In VWL müssen folgende Veranstaltungen belegt werden (“Nebenfach 3: Kleines Nebenfach”)

  • OVWL Einführung in die Volkswirtschaftslehre
  • BMIK Mikroökonomie 1
  • BMAK Makroökonomie 1

Fachbereich 03: Gesellschaftswissenschaften

Politikwissenschaft

Das Nebenfachstudium Politikwissenschaft setzt sich aus einem Pflicht- und zwei Wahlpflichtmodulen zusammen.

  • BA-PW-PE Propädeutikum Politikwissenschaft

Wahlweise zwei Module aus:

  • BA-PW-PT Politische Theorie
  • BA-PW-P1 Vergleichende Politikwissenschaft
  • BA-PW-P2 Internationale Beziehungen

Soziologie

Das Nebenfachstudium Soziologie setzt sich aus einem Pflicht- und zwei Wahlpflichtmodulen zusammen.

  • SOZ-BA-SE Propädeutikum Soziologie

Wahlweise zwei Module aus:

  • SOZ-BA-S1 Sozialstruktur und soziale Ungleichheit
  • SOZ-BA-S2 Kultur, Subjekt, Identität
  • SOZ-BA-S3 Wirtschaft und Technik - Arbeit und Organisation
  • SOZ-BA-S4 Geschlecht, Migration, Wissensproduktion
  • SOZ-BA-S5 Methodenvertiefung (zwei Proseminare + Modulprüfung)

Fachbereich 11: Geowissenschaften/Geographie

Physische Geographie

  • BSc1: Ü Fernerkundung (ohne Ü Geographische Informationssysteme)
  • BSc3: Geomorphologie
  • BSc4a: Hydrogeographie
  • BSc4b: Bodengeographie
  • BSc4c: Biogeographie
  • BSc5: Umweltplanung

Fachbereich 12: Informatik und Mathematik

Informatik

  • BA-INF-EPI Einführung in die Praktische Informatik
  • BA-INF-ARA Automaten und Rechnerarchitekturen
  • BA-INF-RTKS Rechnertechnologie und kombinatorische Schaltungen
  • BA_INF-ALGO-1 Algorithmen und Datenstrukturen 1
  • BA_INF-ALGO-2 Algorithmen und Datenstrukturen 1
  • BA-INF-MOD Modellierung
  • BA-INF-PPDC Programierparadigmen und Compilerbau
  • BA-INF-PDB Programmierung und Datenbanken

Antwort nicht gefunden?